![]() |
![]() |
Frauen sind der Teil der Menschen, der von der Natur dafür vorgesehen ist, Kinder zu gebären. Wenn sich zwei verschieden geschlechtliche Menschen nun nach reiflicher Überlegung dazu entschließen, ein Kind zu bekommen, so ist dies kein Problem. Zur Erhaltung der Art wohnt, wie den anderen Tieren auch, dem Menschen im zeugungsfähigen Alter ein starkes Verlangen zur multilateralen Kommunikation mit einem Vertreter des jeweils andern Geschlechts inne.
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und der sieht so aus:
Kind zeugen: beide
Kind austragen: Frau
dafür büßen: Mann
Zum ersten Punkt braucht nicht viel erklärt zu werden, falls die beiden Willigen Zugang zu ein Fernsehgerät haben. Dort werden Balzverhalten und Zeugungsvorgang rund um die Uhr verklärt und vorgeführt. Ansonsten probiert man halt zu zweit ein bisschen herum und hat vielleicht noch Freude daran, etwas Neues zu entdecken.
Zum zweiten Punkt gibt es einen Haufen Ratgeber, aber im Grunde genommen läuft dieser Vorgang naturgegeben ab.
Der dritte Punkt ist hier ein bisschen ironisch gemeint. Es ist schon so, dass Eltern paarweise auftreten und sich auch paarweise um die Aufzucht kümmern. Es ist aber auch so, dass der männliche Mensch zwei Möglichkeiten hat:
Der weibliche Mensch hat auch einige Möglichkeiten:
Es gibt also einen Haufen Möglichkeiten, aber keine wirkliche Wahlfreiheit. Denn eines ist nicht zu ändern: Das Weibchen ist diejenige, die schwanger werden kann oder bereits schwanger ist. Und sie muss da durch, die anderen schauen nur zu. Und der Papa schaut vielleicht ganz dumm zu.
Was ist also, wenn zwei sich der genetischen Vorbestimmung nicht entziehen können, ihnen aber im Moment nicht der Sinn nach Kindern ist? Dann ist Verhütung angesagt. Dazu kann man zum Arzt gehen und sich vorübergehend oder gänzlich unfruchtbar machen lassen, oder man kann von Fall zu Fall verhüten. Verhüten bedeutet in diesem Zusammenhang, den Kontakt von männlichen Samenzellen und weiblichen Eizellen zu verhindern.
Da das Austragen des Kindes genetisch bedingt und dessen Aufzucht gesellschaftlich bedingt Aufgabe der Frau ist, und da zudem auf Männer nicht in jeder Situation so richtig Verlass ist, sollte sich die Frau im eigenen Interesse um die Verhütung selber kümmern.
Wie macht man das als selbstbewusste Frau mit klar definierten Lebensregeln:
Dann muss man sich der genetischen Verantwortung stellen, die da lautet:
Der
eigene Wille ist in diesem Kontext irrelevant.
Es ist so, dass im weiblichen Körper zur Bildung eines neuen Lebens extra Organe vorhanden sind, unter anderem zwei Eierstöcke und eine Gebärmutter. In den Eierstöcken reifen Eizellen heran. Wenn sie reif sind, werden sie aus den Eierstöcken ausgeschieden ("Eisprung", ein Ei 14 bis 12 Tage vor Beginn der -theoretisch- nächsten Regelblutung) und wandern langsam dem Ausgang zu. Das dauert rund zwei bis drei Tage, während der die Eizellen für männliche Spermien empfänglich sind, die vom Ausgang her nach oben streben. Gelingt es einem Spermium, die Eizelle zu befruchten, nistet sich diese in der Gebärmutter ein, und es wächst ein neuer Mensch heran. Gelingt dies nicht, sterben die Eizellen ab und werden mit den Regelblutungen ausgeschieden. Zwei Wochen später gibt es dann einen neuen Eisprung usw.
Also: schwanger werden kann eine Frau in der 3. Woche nach der Regelblutung. Dies gilt aber nur, wenn Schwanger das Ziel ist. Wenn das Ziel Nicht Schwanger ist, kann man nicht sagen, in Woche 1, 2 und 4 kann nichts passieren:
Will sagen: Lieber keine Spiele à la "heute kann nichts passieren", sondern entweder ganz kategorisch erst gar keine Eier produzieren, oder ganz kategorisch deren Kontakt mit männlichen Eizellen verhindern.
Wenn man also denkt, heute könnte es vielleicht mit diesem tollen Menschen etwas werden, ist ein Kondom angebracht, das auch gut gegen Geschlechtskrankheiten schützt. Ist man schon eine Weile befreundet und in der Sturm- und Drang- Zeit verwurzelt, wäre ein Besuch beim Frauenarzt in Erwägung zu ziehen, denn der/die war schließlich auch mal jung.
So ein Kondom ist übrigens eine tolle Sache. Man kann es irgendwo ganz verstohlen an einem Automaten ziehen, oder man kann es sich es ganz cool mit der Clique im Kaufhaus aussuchen; die Profis machen's in der Apotheke. Kann man immer dabei haben für den Fall der Fälle. Und wenn's soweit ist:
Wenn die Sache gelaufen ist, kann man als Profi beim Rausziehen das Kondom an der Peniswurzel (heißt wohl so) festhalten, damit es nicht abrutscht und alles umsonst war.
Und wenn man ein Mädel ist und der Traumtyp nicht mitmachen will? Dann hat er Pech gehabt und muss kalt duschen gehen! (aber alleine!!!)
vom Spermaschlucken kann man keine Kinder kriegen, aber Aids.