1988

Die UdSSR unterzeichnen in Genf den Rückzugsvertrag aus Afghanistan. Das Ende des Kommunismus beginnt in Ungarn, wo alle politisch wichtigen Posten von Reformpolitikern übernommen werden.

Der immer blutiger gewordene Erste Golfkrieg (seit 1980 nach dem Indochina- Krieg einer der längsten und blutigsten lokalen Kriege des 20. Jhdt.) zwischen dem Irak und dem Iran wird im August mit einem Waffenstillstand de facto unentschieden beendet. Großen Anteil daran hat mit seinem unermüdlichen Einsatz zwischen Saddam Hussein und Ayatollah Khomeini UN- Generalsekretär Perez de Cuellar.

Neuer Präsident der USA wird George Bush.

Der ehemalige bundesrepublikanische Verteidigungsminister Manfred Wörner wird Generalsekretär der NATO.

Die Olympischen Spiele in Seoul bringen mit dem Sprinter Ben Johnson endlich an den Tag, dass gesundes Essen und hartes Training allein nicht viel taugen, sondern Doping mehr bringt. Tennis ist wieder olympische Disziplin.

Dies ist das erfolgreichste Jahr deutscher Tennisgeschichte (nur noch übertroffen vom zweifachen Sieg in Wimbledon 1989). Zum ersten Mal holt ein deutsches Team (Becker, Jelen, Stich) den seit 1900 bestehenden Davis- Cup. Boris Becker gewinnt als erster Deutscher das New Yorker Masters- Turnier, und Stefanie Graf gewinnt den Grand Slam und obendrein olympisches Gold in Seoul.

Forscher finden in einer israelischen Höhle fossile Reste eines Homo Sapiens einer überraschend modernen Form. Eine Altersbestimmung fördert 92.000 Jahre zutage. 

Erstmals wird ein Wirbeltier patentiert. Das US Patent Nummer 4736-666 wird für eine gentechnisch manipulierte Maus erteilt, deren genetischer Fingerabdruck mit dem des Muttertieres übereinstimmt.

Der deutsche Hochgeschwindigkeitszug ICE stellt auf der Strecke Fulda- Würzburg mit 406 km/h einen neuen Rekord auf.

In Erfüllung des INF- Vertrages von 1987 ziehen die Russen 1.500 Raketen aus der DDR und der CSSR ab.

Präsident Jenninger (CDU) hält vor dem bundesdeutschen Parlament anlässlich des 50. Jahrestages der Judenpogrome eine Rede, deren Inhalt sich als Nazi- freundlich interpretieren lässt. 

Erstmals wird ein Geiseldrama live im stets und ungehindert präsenten Fernsehen übertragen, als Bankräuber in Gladbeck bei ihrem Raubüberfall scheitern und sich mit jungen Geiseln zu retten versuchen. Eine der Geiseln stirbt im Polizei- Einsatz. Ein Junge wurde vorher bereits ermordet. 

In nur acht Freiluftkonzerten bringt der amerikanische Rock- Star Michael Jackson die Eintrittsgelder von 600.000 deutschen Fans in seine Kasse.

Nach dem Tod von Franz Josef Strauß übernimmt Theo Waigel den Vorsitz der CSU.

Der mit Entwicklungskosten von geschätzten 100.000.000.000 DM belastete Jäger 90 wird von der Bundesrepublik, Großbritannien und Italien als Luftwaffe der Zukunft beschlossen, obwohl es hierfür bereits jetzt schon erkennbar kaum Bedarf geben wird. Interessanter weise hält sich Frankreich raus; und die kommerziell orientierten USA intervenieren nicht. Der Jäger 90 wird später zugunsten der weniger aufwendigen Version eines Eurofighters wegen der hohen Stückkosten von 130 Mio. DM auf Eis gelegt werden.

Beim traditionellen Flugtag von Ramstein  kommt es zur Katastrophe, als direkt über der Ehrentribüne ein italienischer Einzelflieger in eine Viererkombination rast und die Treibstofftanks der beiden abgestürzten Maschinen in der Zuschauermenge explodieren. Es sterben 39 Menschen, über 350 werden z.T. sehr schwer verletzt. Das tödliche Manöver der Frecce Tricolori heißt “Durchbohrtes Herz” und führt zu einem vorübergehenden Kunstflugverbot in Deutschland. Bei den Trainings und Vorführungen der italienischen Flieger war es auch zuvor schon zu Todesfällen gekommen.