Der polnische Gewerkschaftsführer Lech Walesa erhält den Friedensnobelpreis.
Eine UNO-Kommission errechnet eine Verschuldung aller südamerikanischen Länder in Höhe von 275 Mrd. US $.
Die Illustrierte STERN veröffentlicht die verschollenen Tagebücher von Adolf Hitler, die sich wenig später als Fälschungen des Verkäufers herausstellen.
Nach einem Putsch und der Ermordung des dortigen Premierminister besetzen die USA die Karibikinsel Grenada, weil Kuba und die UdSSR als Drahtzieher vermutet werden. Die UdSSR schießt eine koreanische Verkehrsmaschine mit 269 Passagieren, davon 69 US-Bürger, in ihrem Luftraum ab. Der Protest ist eher verhalten, und der Fall wird im Laufe der Folgejahre heruntergespielt, weil Spionagetätigkeit während dieses Fluges nicht nur vermutet werden darf.
In Polen wird das Kriegsrecht ausgesetzt. Papst Johannes Paul II. besucht sein Heimatland Polen.
Der Höhepunkt des Bombenterrors, insbesondere gegen US-Soldaten, wird im Bürgerkriegs- Libanon erreicht. PLO- Chef Arafat muss das Land nach schweren Niederlagen verlassen.
Die ersten erfolgreichen Verpflanzungen menschlicher Embryos werden vorgenommen, und das erste künstliche Chromosom wird erzeugt.
Die Computer- Maus wird erfunden, und der IBM XT hat als erster PC einen fest eingebauten Speicher von 10 MByte Kapazität.
Das zweite amerikanische Space Shuttle Challanger startet, um einen Satelliten auszusetzen. Bei ihrem zweiten Start hat sie erstmals eine 5-köpfige Besatzung, darunter mit Sally K. Ride die erste amerikanische Frau im All.
Der dritte Flug sieht erstmals einen farbigen Astronauten an Bord. Die Columbia transportiert das europäische Skylab mit einer 6-köpfigen Besatzung (u.a. dem Deutschen Ulf Merbold) ins All.
Die UdSSR schraubt den Daueraufenthalt im All auf 211 Tage hoch.
Die Neuwahlen des Bundestages ergeben einen erdrutschartigen Sieg der CDU/CSU mit Helmut Kohl. Die absolute Mehrheit ist allerdings knapp verfehlt. Weshalb weiter mit der FDP koaliert wird. Die SPD rutscht erstmals seit fast 20 Jahren unter die 40%- Marke. Die Grünen ziehen erstmals ins Parlament. Nach der Ratifizierung des NATO- Doppelbeschlusses erhebt sich eine Protestwelle mit bundesweit insgesamt über 1,4 Millionen Teilnehmern.
Franz Josef Strauß vermittelt einen Milliardenkredit der Bundesregierung an die DDR.
In der Flick- Spendenaffäre wird Anklage erhoben gegen den Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, den ehemaligen Wirtschaftsminister Hans Friedrichs, Horst Riemer (alle wegen Bestechlichkeit im Amt) und den ehemaligen Flick- Manager Eberhard von Brauchitsch.
Das Volkswagenwerk in
Braunschweig nimmt eine neue Endmontagehalle in Betrieb, in der vorwiegend
Roboter arbeiten.