In einer Geheimkonferenz in Casablanca beschließen Churchill und Roosevelt, den Krieg nicht ohne bedingungslose Kapitulation der Achsenmächte Deutschland und Italien zu beenden.
In einer Konferenz der Großen Drei Stalin, Roosevelt und Churchill in Teheran wird die Aufteilung der Welt nach dem Krieg beschlossen. Die Westalliierten sagen Stalin zu, eine Westfront mit Invasion noch im Sommer 1944 aufzubauen und ihn damit an der Ostfront zu entlasten.
In Opak Rigge im US-Bundesstaat Tennessee wird der erste voll funktionsfähige Kernreaktor der Welt in Betrieb genommen.
Der Erfolg der deutschen U-Boote wird durch den Einsatz verbesserter Radarsysteme gebremst; die Marine entwickelt Torpedos mit akustischem Zielsuchgerät.
Der Franzose Emile Gagnan entwickelt für den Marineoffizier Jean-Jacques Cousteau mit der Aqualunge das erste Presslufttauchgerät, das den Luftdruck und die zur Verfügung gestellte Luftmenge automatisch der Atemtätigkeit des Tauchers anpasst.
Joseph Goebbels hält am 18.2. seine berühmt gewordene Sportpalastrede, die in dem begeisterten “Ja!” der Menge auf seine Frage nach dem totalen Krieg gipfelt. Die Widerstandsgruppe der “Weißen Rose” wird am gleichen Tag entdeckt; die Geschwister Hans und Sophie Scholl und ihr Freund Christoph Probst werden bereits am 22.2. vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
Ein Aufstand im Warschauer Ghetto wird von deutschen Truppen ungeachtet des Lebensalters der Betroffenen brutal zerschlagen, wobei es 56.065 Tote gibt.
Die alliierten Luftangriffe nehmen zu. Besonders betroffen sind Berlin, Hamburg, Kassel und Köln.