1913

Der erste Balkankrieg wird zum erheblichen Nachteil der Türkei beendet, die alle europäischen Besitzungen herausgeben muss. Kurz darauf zerfällt das Balkanbündnis, Serbien überfällt Bulgarien, und der zweite Balkankrieg ist ausgebrochen, wobei diesmal Griechenland, Rumänien und die Türkei auf der Seite Serbiens sind und Bulgarien schlagen, das im Frieden von Bukarest erheblichen Territorialverlust hinnehmen muss. Bei dieser Gelegenheit wird Albanien selbständiges Fürstentum.

In Griechenland wird König Georg  ohne erkennbares Motiv erschossen. Sein Nachfolger im Amt wird Konstantin.

Alexander Behm erfindet rechtzeitig für die Seekriegsführung das Echolot. Genauso rechtzeitig erfindet Friedrich Bergius, wie man aus Kohle Benzin macht.

Niels Bohr veröffentlicht seine Abhandlungen über den Atomaufbau und wird dafür 1922 den Nobelpreis für Physik bekommen. Der Arzt Albert Schweitzer beginnt seine Tätigkeit im afrikanischen Lambarene. Carl Hagenbeck stirbt.

Der Mitbegründer der SPD, August Bebel, stirbt in der Schweiz.

Rudolf Diesel stirbt unter mysteriösen Umständen durch Überbordgehen vom Dampfer “Antwerpen" im Ärmelkanal.

Ford.jpg (69590 Byte)Henry Ford führt für die Produktion seiner Automobile das erste echte Fließband ein und reduziert die Montagezeit von 12,5 auf 1,5 Stunden, um sein “Tin Lizzy” genanntes Modell “T" für jedermann erschwinglich zu machen.

In Amerika werden die ersten Kühlschränke für den Privatgebrauch ausgeliefert und der Büstenhalter patentiert. Gorch Fock schreibt “Seefahrt ist Not!”

Der Architekt Walter Gropius schafft mit den Fagus- Werken den ersten modernen Fabrikbau.

Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. In Berlin findet mit einem glanzvollen Fest und großem Aufgebot die Vermählung der einzigen Kaisertochter, Viktoria Luise, mit dem einzigen Enkel Georgs V. von Hannover, dem nach Vertreibung durch Preußen (1866) in England aufgewachsenen Prinz Ernst August von Braunschweig-Lüneburg, statt. Kein Zweifel, dass jede Menge Hochadel zugegen ist.

Durch einen kaiserlichen Erlass wird das Tango-Tanzen in Uniform verboten, wohl weil diese daran hinderlich ist. Der Kaiser selbst und seine Söhne bestimmen, was eine praktische Uniform ist.

Kaum dass das gerade noch größte und sicherste Schiff der Welt, die Titanic, im Vorjahr von einem Eisberg versenkt wurde, wird das jetzt größte Schiff der Welt, der Luxusliner Imperator, in Dienst gestellt. Nach der Jungfernfahrt, die sicherheitshalber nicht gleich nach Amerika geht, schneidet man die Schornsteine ab und entfernt allen Marmor und schwerlastigen Luxus, weil Toplastigkeit festgestellt wurde.

Das erste Schiff passiert nach fast dreißigjähriger Bauzeit den Suezkanal. Der Seeweg in den Pazifik wurde um 7000 Meilen verkürzt.